Teppichgalerie Safaei

Emser Straße 2

10719 Berlin

Rufen Sie uns an:

030 – 239 416 16

0176 – 576 76 515

Wir sind Experten für den Ankauf und Verkauf von antiken & hochwertigen Teppichen.

Ankauf zu Höchstpreisen.

Durch mehr als 50 Jahren Erfahrung können wir die Qualität von hochwertigen antiken Teppichen und Orientteppichen sehr gut beurteilen und Ihnen ein faires Angebot unterbreiten.

Kostenloser Hol- und Bringservice im Umkreis von 50 km.

Öffnungszeiten des Geschäfts: Mo – Fr: 9 – 18.30 Uhr, Sa: 9 – 15.30 Uhr

Der Wert eines Teppichs hängt von seiner Herstellungsart, seinem Alter, Form des Musters und natürlich dem Material ab.

Rufen Sie uns an!

In der Teppichgalerie finden Sie eine Auswahl der verschiedensten Teppicharten.

Teppich Galerie

Kelims

Bei einem Kelim handelt es sich um einen gewebten Teppich oder Wandbehang, dessen Besonderheit darin besteht, dass der Schussfaden auf beiden Seiten des Kelims das Muster bildet, das heißt, dass er nicht mit durchgezogenem Schussfaden
gewoben wird.

Seidenteppiche

Es gibt verschiedene Seidenteppiche. Die bekanntesten und besten Seidenteppiche kommen meistens aus den beiden iranischen Städten Keshan und Ghom.

Kasaks

Vor 1925 gefertigte kaukasische Teppiche werden in fünf Gruppen unterteilt: Kasak-, Karabach-, Schirwan -, Kuba- und Dagestan Teppiche. Die Teppiche aus der Karabach-Gegend haben häufig fließende Muster und ähneln persischen Teppichen.

Sarogh

Sarouk (auch Saruk, Sarough oder Sarogh genannt) zählt zu den bekanntesten Teppichherstellungsgebieten des Iran. Gelegen in der westpersischen Provinz ARAK umfasst es die Teppichprovinzen zen Arak, Djozan, Ghiasabad, Mahal, Malayer, Mohajeran, Sutlanabad und Wiss.

Gabbeh

Ein Gabbeh ist ein traditioneller handgeknüpfter Perserteppich bzw. Nomadenteppich, Wolle auf Wolle geknüpft. Charakteristisch für ihn ist die Verwendung eines abstrakten Designs, meist großer Farbflächen und ein spielerischer Umgang mit geometrischen Figuren sowie abstrahierte Tier- und Natursymbole.

iranische Teppiche

Ein Gabbeh ist ein traditioneller handgeknüpfter Perserteppich bzw. Nomadenteppich, Wolle auf Wolle geknüpft. Charakteristisch für ihn ist die Verwendung eines abstrakten Designs, meist großer Farbflächen und ein spielerischer Umgang mit geometrischen Figuren sowie abstrahierte Tier- und Natursymbole.

Kontakt

Sie können uns zu den Bürozeiten telefonisch oder per E-Mail an info@teppichgalerie-safaei.de erreichen. Alternativ nutzen Sie gerne unser Kontaktformular

Antike Kelims & Teppiche Safaei

Emser Straße 2

10719 Berlin

 

Filiale (Berlin Wilmersdorf): 030 – 239 416 16

Mobil: 0176 – 576 76 515